- Freundschaftsbande
- Freund|schafts|ban|de Plural (gehoben)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Freundschaftsbande — Freund|schafts|ban|de 〈Pl.; fig.; geh.〉 freundschaftl. Bindungen, Verbundenheit ● mit jmdm. Freundschaftsbande knüpfen * * * Freund|schafts|ban|de <Pl.> (geh.): freundschaftliche Bindungen: F. knüpfen. * * * Freund|schafts|ban|de… … Universal-Lexikon
Die Pickwickier — Originaldeckung von 1837 mit Dickens Autogramm. Die meisten Romane Dickens wurden in Fortsetzungen veröffentlicht, bevor sie als Bücher herausgegeben wurden. Die Pickwickier, Originaltitel The Posthumous Papers of the Pickwick Club, besser… … Deutsch Wikipedia
Muppets — Filmdaten Deutscher Titel Muppets – Die Schatzinsel Originaltitel Muppet Treasure Island … Deutsch Wikipedia
Pickwick Papers — Originaldeckung von Der Pickwickier in 1837 mit Dickens Autogramm. Die Meisten Romane Dickens wurden in Schillingfortsetzungen veröffentlicht, bevor sie als Bücher herausgegeben wurden. Die Pickwickier, Originaltitel The Posthumous Papers of the… … Deutsch Wikipedia
Pickwickier — Originaldeckung von Der Pickwickier in 1837 mit Dickens Autogramm. Die Meisten Romane Dickens wurden in Schillingfortsetzungen veröffentlicht, bevor sie als Bücher herausgegeben wurden. Die Pickwickier, Originaltitel The Posthumous Papers of the… … Deutsch Wikipedia
Rabbi Jischmael — (Jischmael ben Elischa oder Ismael b. Elisa oder Ismael b. Elischa oder Ischmael b. Elischa usw; * ca. 70; † ca. 135?) war ein Tannait (d. h. Lehrer der Mischna) der 3. Generation und Freund von Rabbi Akiba. Ihm werden die 13 Middot… … Deutsch Wikipedia
The Pickwick Papers — Originaldeckung von Der Pickwickier in 1837 mit Dickens Autogramm. Die Meisten Romane Dickens wurden in Schillingfortsetzungen veröffentlicht, bevor sie als Bücher herausgegeben wurden. Die Pickwickier, Originaltitel The Posthumous Papers of the… … Deutsch Wikipedia
Nicŏle — (spr. Nikol), Peter, geb. 1625 in Chartres, studirte Theologie, schloß sich 1650 den Einsiedlern von Port Royal an u. wurde Ant. Arnauld s Freund, mit dem er auch 1664 in dem Hotel der Herzogin von Longueville, seiner Beschützerin,[882] in Paris… … Pierer's Universal-Lexikon
Emo Lucius Vriemoet — (* Dezember 1699 in Emden; † 15. Juni 1760 in Franeker) war ein deutscher reformierter Theologe und Orientalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Oskar Kohnstamm — ca. 1906 Oskar Kohnstamm 1915, Graphik von … Deutsch Wikipedia